Führungskräfte und Kritikmanagement: Eine Frage der Ehre?

FÜHRUNG & KONFLIKTE / BEATE ROOS - Wertschätzung und Teamgeist bringen Unternehmen nach vorne. Klingt richtig gut und harmonisch - kann aber auch nach hinten losgehen. Wenn sich nämlich alle so "lieb haben", dass sie es nicht mehr schaffen, offen und ehrlich Kritik zu üben. Und auch die Führungsetage sich sowas verkneift, aus Angst, Harmonie und Workflow könnte flöten gehen. Dabei ist kritisches Feedback wichtig und, mehr noch, überlebensnotwendig. Aber wie kriegt man es als Führungskraft vielleicht so hin, dass Mitarbeiter sich am Ende in gewisser Weise sogar geehrt fühlen, wenn Kritik geübt wird, und motiviert weitermachen?
Eine Frau, die sowas weiß, ist Beate Roos. Sie hat über 20 Jahre im IT-Management gearbeitet und ist jetzt auch Business-Coach. Beate, nimm uns doch mal mit: wie geht kritisches Feedback richtig