Unzufrieden mit den Chefs: Ist das Peter-Prinzip schuld?

FÜHRUNG & KONFLIKTE / BEATE ROOS - Stress am Arbeitsplatz nimmt zu, laut einer aktuellen Gallup-Studie geht es vor allem um Probleme in der Unternehmensführung. Also platt gesagt: wenn die Chefetage es nicht hinkriegt, steigt das Stress-Level der Mitarbeitenden. Und viele fragen sich: wie hat es jemand nach ganz oben geschafft, der anscheinend das Ganze nicht beherrscht, überfordert ist, falsch am Platz? Könnte sein, dass da das Peter-Prinzip schuld ist - sagt Beate Roos. Sie hat über 20 Jahre im IT-Management gearbeitet und ist jetzt auch Business-Coach und sie erzählt uns jetzt, was es mit dem Prinzip auf sich hat und wo eigentlich angesetzt werden müsste, um es zu vermeiden, Beate: warum ist der Peter schuld?